Gesundheit

Wann du nach einer Krankheit/Erkältung wieder mit dem Sport beginnen kannst
Gesundheit · 18. Mai 2023
Wenn es um Krankheit und Sport geht, ist es wichtig zu beachten, dass das Training den Körper zusätzlich belastet und das Immunsystem schwächen kann. Wenn du krank oder erkältet bist, ist es daher ratsam, auf Sport (insbesondere auf intensives Krafttraining oder Ausdauertraining) zu verzichten, bis du dich wieder vollständig erholt hast.

Vegane Athleten - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
Gesundheit · 30. März 2023
In diesem Podcast sprechen die Personal Trainer und Fitnesscoaches Sebastian Finis und Matthias Milkereit über Kraft-, Athletik- und Fitnesstraining in Kombination mit pflanzenbasierter Sporternährung. Die beiden Veganer kommen aus unterschiedlichen Sparten, der eine vertritt die Perspektive des Functional Trainings (Finis), der andere die des Bodybuildings (Milkereit).

Die Fakirmatte: ein modernes Nagelbrett
Gesundheit · 21. Januar 2021
Beim Anblick dieser Matte geht einem doch gleich das Bild eines sitzenden Fakirs auf einem Nagelbrett durch den Kopf. Ein ziemlich schmerzhaftes sogar. Aber mit ein bisschen Übung und bei regelmäßiger Anwendung wird sich dein Körper an die Akupressurspitzen gewöhnen.

Gesundheit · 24. März 2020
Aufgrund der Angst vor dem Corona-Virus sind in einigen deutschen Supermärkten die Nudeln ausverkauft. Hamsterkäufe lassen grüßen. Solange wir aber keine Hungersnöte verspüren und somit von unserer gehorteten Pasta Gebrauch machen müssen, können wir uns doch die 500-Gramm-Packungen als Hantelersatz schnappen und uns damit fit halten. Schau dir mein Mirácoli-Pasta-Workout an!

Gesundheit · 19. März 2020
Keine sozialen Kontakte machen einsam. Und was tun, mit dem ganzen Klopapier, welches wir vorsorglich nach unserem Hamsterkauf zuhause horten. Mach aus der Not eine Tugend … Sport in Corona-Zeiten oder wenn man mal einfach nicht den Hintern hochkriegt, um ins Fitnessstudio zu fahren, dann könnte mein Workout eine wirklich gute Notlösung sein. Das Toilettenpapier-Workout besteht aus insgesamt 10 verschiedenen Übungen.

Gesundheit · 27. September 2017
Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Durchblutungsstörungen des Herzmuskels und Herzinfarkt führen die Liste der häufigsten Todesursachen in Deutschland an. Besonders tückisch: Diese Erkrankungen entstehen über Jahrzehnte und die Betroffenen haben lange Zeit keinerlei Beschwerden. Umso wichtiger ist die frühzeitige Prävention. Mein Cardio Health Check bringt in nur 40 Minuten Gewissheit über das individuelle Risiko.

Gesundheit · 18. Juli 2017
Keine Zeit für Bewegung, wenn du unterwegs bist? Ausrede! Gerade dann, wenn du dich dem Alltagstrott entziehen kannst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Bewegung. Es ist alles eine Frage der Prioritäten. Für mich ist Sport im Urlaub oder auf Geschäftsreise eine tolle Abwechslung. Es macht mir Spaß in einer fremden Umgebung aktiv zu sein. Ich bin entspannt und spüre keinen Stress. Ich lerne neue Laufstrecken in der ganzen Welt kennen, mache ein paar Übungen am Strand...

Gesundheit · 04. April 2017
Nahezu jeder fünfte Bundesbürger nutzt Smartwatches, Fitness-Armbänder oder spezielle Smartphone-Apps, um damit persönliche Gesunheits- bzw. Bewegungsdaten aufzuzeichnen. Doch was bringt die zahlenbasierte Selbstanalyse? Im Magazin "impulse für Gesundheitheit & Leistungsfähigkeit in der modernen Arbeitswelt" (Ausgabe 1/2017) beziehe ich dazu Stellung.

Gesundheit · 07. Februar 2017
„Foam Rolling“ boomt! Dahinter verbirgt sich eine Selbstmassagetechnik mit einer Hartschaumstoffrolle. Das Tolle daran ist: Jeder kann es immer und überall selbstständig durchführen, ohne auf die Unterstützung eines Therapeuten angewiesen zu sein. Du rollst, um Verklebungen der sogenannten Faszien zu lösen und die Muskulatur geschmeidig zu machen. Im folgenden Artikel werden dir diese Fragen beantwortet: Was sind eigentlich Faszien? Was bewirkt das Faszientraining? Was muss beim...

Gesundheit · 20. Oktober 2015
Du kennst es sicherlich auch, als ehrgeiziger Sportler bekommst du hin und wieder einen Krampf – sei es während eines langen Laufs, wenn es draußen extrem heiß oder kalt ist, wenn du hart im Fitnessstudio trainierst oder einfach nur entspannt im Bett liegst. Muskelkrämpfe können überall unerwartet auftreten und sie haben verschiedene Ursachen. In diesem Video möchte ich dir ausführlich erklären, wie du Krämpfen vorbeugen kannst.

Mehr anzeigen